Hero background

Expertenwissen für ​KI‑ & Datenschutzkonformität

Ihr Partner für Konformität zum Schweizer DSG‑ und EU KI‑Gesetz – damit Ihr Unternehmen mit zukunftssicherer Governance wettbewerbsfähig bleibt

Mehr Unternemensstärke mittels

Regulatorische Compliance Regulatorische Compliance

Navigieren Sie durch komplexe Vorschriften mit fachkundiger Beratung und massgeschneiderten Lösungen für Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen

Warum Compliance?

Risiken bei Nichteinhaltung

Die Nichteinhaltung von Datenschutz- und KI-Vorschriften kann schwerwiegende Folgen für Ihr Unternehmen haben:

  • Erhebliche finanzielle Strafen bis zu 20 Millionen CHF oder 4% des globalen Umsatzes
  • Schwere Schädigung des Markenrufs und des Kundenvertrauens
  • Rechtliche Verfahren und Geschäftsunterbrechungen

Regulatorische Bedeutung

Das Verständnis der regulatorischen Landschaft ist für moderne Unternehmen entscheidend:

  • DSG/DPA legt strenge Anforderungen für den Umgang mit personenbezogenen Daten in der Schweiz fest
  • EU KI-Gesetz führt den ersten umfassenden KI-Regulierungsrahmen weltweit ein
  • Grenzüberschreitende Tätigkeiten erfordern die Einhaltung mehrerer Regulierungsrahmen

Vorteile der Compliance

Die Einhaltung der Vorschriften bietet Ihrem Unternehmen erhebliche Vorteile:

  • Gesteigertes Kundenvertrauen und Wettbewerbsvorteil
  • Verbesserte Daten-Governance und Sicherheitspraktiken
  • Zukunftssichere Betriebsabläufe im Einklang mit sich entwickelnden Vorschriften

Mehr als Compliance – Echter Geschäftswert

Geschäftseinblicke freisetzen

Eine DPA-Bewertung hilft, versteckte Datenflüsse, Engpässe und Ineffizienzen aufzudecken — und ermöglicht so Prozessoptimierung und bessere Ressourcenverteilung.

Datengestützte Entscheidungsfindung

Durch die Dokumentation der Datenverarbeitung, -speicherung und -weitergabe erhalten Unternehmen ein klareres Bild ihrer Informationsbestände und treffen präzisere Entscheidungen.

Organisatorische Klarheit

Eine DPA-Bewertung definiert Verantwortlichkeiten und reduziert Unklarheiten beim Datenbesitz, fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und minimiert interne Risiken.

Basis für digitale Transformation

Sauberes und konformes Datenmanagement ist das Rückgrat jeder digitalen Initiative – von KI über CRM bis hin zur Automatisierung.

Vorbereitung auf Zertifizierungen

Eine gut dokumentierte DPA-Bewertung bringt Sie auf halbem Weg zur Erlangung von ISO 27001, SOC2 oder anderen Branchenzertifizierungen.

Interne Risikoprävention

Die meisten Datenpannen entstehen durch interne Fehlkonfigurationen oder Fahrlässigkeit. Eine DPA-Bewertung hilft, diese zu erkennen, bevor es Aufsichtsbehörden oder Angreifer tun.

Stärkere Stakeholder-Kommunikation

Zeigen Sie Partnern, Investoren oder Kunden, dass Ihr Unternehmen vorausschauend und proaktiv mit Daten-Governance umgeht — nicht erst unter Druck reagiert.

Bessere Lieferantenausrichtung

Sie können höhere Datenschutzstandards von Dritten (Lieferanten, SaaS-Anbieter etc.) bewerten und einfordern.

Audit-Kosten reduzieren

Eine strukturierte Dokumentation aus der DPA-Bewertung reduziert den Aufwand und die Kosten bei behördlichen oder Kundenaudits erheblich.

DSG Selbst-Check

Bewerten Sie Ihren aktuellen Status. Ihre Ergebnisse bleiben privat und lokal.

Keine Fragen für diesen Abschnitt verfügbar

Entdecken Sie Ihren DSG-Score!

Machen Sie jetzt die Selbsteinschätzung und finden Sie heraus, wie gut Ihr Unternehmen mit den DSG-Standards übereinstimmt (Ergebnisse bleiben lokal und privat!)

Unsere Dienstleistungen

Umfassende Compliance-Lösungen, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind

DSG/DPA Compliance

Wir bieten umfassende Audits und Risikobewertungen an, um sicherzustellen, dass Ihre Organisation alle DSG/DPA-Anforderungen erfüllt.

  • Vollständige Datenschutz-Compliance-Audits
  • Risikobewertung und Lückenanalyse
  • Implementierung erforderlicher Schutzmassnahmen und Dokumentation

EU KI-Gesetz Bereitschaft

Bereiten Sie Ihre KI-Systeme und -Prozesse auf die Einhaltung der kommenden EU-KI-Gesetzesvorschriften vor.

  • KI-System-Risikoklassifizierung und -bewertung
  • Technische Dokumentation und Compliance-Überprüfung
  • Implementierung eines KI-Governance-Rahmens

Schulungen & Workshops

Befähigen Sie Ihr Team mit dem Wissen, das sie benötigen, um die Compliance aufrechtzuerhalten.

  • Massgeschneiderte Workshops für Management- und technische Teams
  • Rollenspezifische Schulungen für Datenschutzbeauftragte
  • Regelmässige Updates zu regulatorischen Änderungen und Best Practices

Laufende Unterstützung

Wir bieten kontinuierliche Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihre Compliance-Bemühungen wirksam bleiben.

  • Regelmässige Compliance-Überprüfungen und Updates
  • Planung und Unterstützung bei Vorfallreaktionen
  • Massgeschneiderte Lösungen für sich entwickelnde Geschäftsanforderungen

Die Gesetze

Verstehen Sie die regulatorischen Rahmenbedingungen, die Ihr Unternehmen betreffen

DSG/DPA Überblick

Das Schweizerische Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG/DPA) etabliert einen umfassenden Rahmen für die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Schweiz, mit Fokus auf Transparenz, Zweckbindung und Datensicherheit.

Grundprinzipien

  • Rechtmässigkeit: Die Verarbeitung muss eine Rechtsgrundlage haben
  • Transparenz: Betroffene müssen über die Datenerhebung informiert werden
  • Zweckbindung: Daten müssen für bestimmte Zwecke erhoben werden
  • Datenminimierung: Es sollten nur notwendige Daten verarbeitet werden

Hauptverpflichtungen

  • Führen von Verzeichnissen der Verarbeitungstätigkeiten
  • Implementierung geeigneter technischer und organisatorischer Massnahmen
  • Meldung von Datenschutzverletzungen innerhalb von 72 Stunden

EU KI-Gesetz Überblick

Das EU-KI-Gesetz ist der weltweit erste umfassende Rechtsrahmen für künstliche Intelligenz, der einen risikobasierten Ansatz zur Regulierung von KI-Systemen basierend auf ihrem potenziellen Schaden etabliert.

Risikobasiertes System

  • Unakzeptables Risiko

    KI-Systeme, die eindeutige Bedrohungen für Sicherheit, Lebensgrundlagen oder Rechte darstellen, sind verboten

  • Hohes Risiko

    Systeme mit erheblichem Schadenspotenzial unterliegen strengen Verpflichtungen

  • Begrenztes Risiko

    Systeme mit spezifischen Transparenzanforderungen

  • Minimales Risiko

    Die Mehrheit der KI-Systeme mit minimaler Regulierung

KI-Governance-Anforderungen

  • Risikobewertungs- und Minderungssysteme
  • Hochwertige Datensätze zur Minimierung von Verzerrungen
  • Detaillierte Dokumentation für Rückverfolgbarkeit

Links zum Schweizer Datenschutzgesetz DSG und weiteren Informationen

Kundenstimmen

Wie wir Unternehmen bei der DSG-Compliance unterstützt haben

TOM PARKER

Personalvermittlung

Datenschutzoptimierung

Die Personalvermittlung brauchte Hilfe bei der Organisation ihres Bewerberdatenschutzes. Sie nutzten verschiedene Software-Tools, waren sich aber unsicher, ob sie die Informationen richtig handhabten.

Wir halfen ihnen, die Grundlagen des Datenschutzes zu verstehen und erstellten einfache Richtlinien für den Umgang mit Bewerberdaten. Dies beinhaltete passende Einwilligungsformulare und klare Datenverarbeitungsverfahren.

Ergebnis: Das Team verwaltet nun Bewerberdaten selbstbewusst und konform mit dem Schweizer Datenschutzgesetz, was sowohl den Recruitern als auch den Bewerbern mehr Sicherheit gibt.

suiXseven GmbH

KI Softwareentwicklung

KI-Compliance-Transformation

suiXseven entwickelte eine KI-gestützte Kundenservice-Plattform, war jedoch besorgt über die Einhaltung des kommenden EU-KI-Gesetzes und der Schweizer Datenschutzbestimmungen.

Wir führten eine umfassende Bewertung ihrer KI-Systeme durch, identifizierten Hochrisikokomponenten und implementierten einen robusten Compliance-Rahmen mit ordnungsgemässer Dokumentation und Testverfahren.

Ergebnis: Erfolgreiche Einführung ihrer KI-Plattform mit vollständiger regulatorischer Compliance, Vermeidung potenzieller Strafen und Erlangung eines Wettbewerbsvorteils im Markt.

"Die Zusammenarbeit mit diesem Team hat unseren Ansatz zum Datenschutz verändert. Ihre Expertise sowohl im DSG als auch im EU-KI-Gesetz war von unschätzbarem Wert, als wir komplexe regulatorische Anforderungen navigierten."

André van Sprundel

CEO, GHR Global Human Resources AG

"Die Compliance-Schulung, die sie für unsere Mitarbeiter durchgeführt haben, war aussergewöhnlich. Jeder versteht jetzt seine Rolle beim Schutz von Daten und bei der Aufrechterhaltung der Compliance."

Ralf Schneider

CEO, TOM PARKER (Recruiting)

"Ihre kontinuierliche Unterstützung hat uns das Vertrauen gegeben, dass wir immer auf dem neuesten Stand der regulatorischen Änderungen sind. Ein echter Partner auf unserem Compliance-Weg."

Peter Urecht

CTO, suiXseven GmbH

4.8

100+

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Compliance-Experten auf, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen

Compliance-Beauftragter in einem Meeting

Kontaktinformationen

E-Mail

dpa@synergis.ch

Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden

Telefon

+41 44 380 35 05

Montag-Freitag, 9:00-16:00 MEZ

Büro

Brown Boveri Platz 3

5400 Baden

Schweiz

DSG-Konformität

Werden Sie noch heute DSG-konform

Starten Sie mit unserem DSG-Starter-Paket und stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen alle regulatorischen Anforderungen erfüllt

Professionelle Begleitung auf Ihrem Weg zur DSG-Konformität